Ein gut strukturierter Tagesablauf, mit genügend Freiräumen für die Individualität und spezielle Bedürfnisse der Kinder, ist sehr wichtig. Die Kinder erhalten durch immer wiederkehrende Abläufe eine Orientierungshilfe und Sicherheit. Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Verlässlichkeit und Geborgenheit.
07.00 bis 08.00 Uhr Ankommen, Freispiel, Vorbereiten des Frühstücks bei dem die Kinder mit einbezogen werden)
08.00 bis 09.00 Uhr Frühstück, Abwaschen und Tisch abdecken (wird gemeinschaftlich erledigt)
09.00 bis 11.15 Uhr Individueller Morgenkreis in den Gruppen, Angebote altersentsprechend in den Gruppen,Projekte, Freispiel und Aufenthalt im Freien
11.15 bis 12.00 Uhr Mittagessen
12.00 bis 14.30 Uhr Schlaf- und Ruhephase
14.30 bis 15.00 Uhr Aufwachphase, Anziehen, Kämmen
15.00 bis 15.30 Uhr Vesper
ab 15.30 Uhr Freispiel, individuelle Angebote, Aufenthalt im Freien